Galileo Galilei, 1564 - 1642
In der Regel treffen wir uns jeden Donnerstag ab 19 Uhr in der DJK Gaststätte zu einer kleinen Stammtischrunde. Regelmäßig gibt es außerdem Themenabende mit Vorträgen unserer Mitglieder.
Programm September 2023 bis Februar 2024
(Programmänderungen vorbehalten)
14. September 2023
VENUS - AUFSTIEG ZUM HELLEN ABENDSTERN ... UND NUN?
Das Venus-Team (Franz Zitzelsberger, Jochen Baumkötter, Hans Knobloch) blickt zurück auf das erste Halbjahr 2023, ruft Erkenntnisse aus den vergangenen Beobachtungen ab und bereitet auf weitere Venusbeobachtungen im Herbst und Winter 2023/24 vor.
28. September 2023
PLANETARISCHE NEBEL - DIE SCHÖNHEITEN IM ALL
Was genau ein planetarischer Nebel ist und wie diese entstehen, darüber referiert an diesem Abend Simon Bock.
30. September 2023
VEREINSAUSFLUG NACH AUGSBURG
Vereinsinterne Veranstaltung
05. Oktober 2023
AUßERORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Vereinsinterne Veranstaltung
19. Oktober 2023
JOHANN BAPTIST CYSAT - EIN UNBEKANNTER, DOCH PROMINENTER ASTRONOM IN INGOLSTADT
Ottmar Schmutterer berichtet uns von dem Mann, der den Winterkomet von 1618 beschrieben und mit Scheiner die Sonnenflecken beobachtet hat. Er machte als Zeitgenosse Keplers stürmische Beobachtungen in stürmischen Zeiten.
02. November 2023
KOSMOLOGIE - DIE GRÖßTE GESCHICHTE ALLER ZEITEN
So der Titel eines Buches von J. M. Gaßner. Oder mit den Worten Erwin Schrödingers ausgedrückt: "Ich weiß nicht, woher ich kam, noch wohin ich gehe, noch wer ich bin." Machen wir uns auf den Weg. Ein Vortrag von August Deubzer.
16. November 2023
GRAVITATIONSWELLEN
CLIO, GEO600, KAGRA, LIGO, LISA, Virgo, Einstein-Teleskop - Ist die Zeit für eine neue Physik gekommen? Werden Rainer Weiß, Barry Barish und Kip Thorne einmal so bekannt wie Albert Einstein? Zusammen mit Holger Remplewski gehen wir diesen Fragen nach.
30. November 2023
VENUS
Ergebnisse der ersten Beobachtungen als Morgenstern, zusammengefasst von Franz Zitzelsberger, Jochen Baumkötter und Hans Knobloch.
07. Dezember 2023
2024, DAS JAHR DER GROßEN MONDWENDE
Wer Glück hat, erlebt das Ereignis vielleicht drei Mal im Leben. Mystiker, Mathematiker und Freunde des Nachthimmels können ihre Freude daran haben. "Wer in diesen Wochen geboren wird, hat besondere Fähigkeiten." Eine Einstimmung zur Beobachtung von Franz Zitzelsberger, Hans Knobloch und Jochen Baumkötter.
14. Dezember 2023
WEIHNACHTSFEIER
Vereinsinterne Veranstaltung
11. Januar 2024
STURMVOGEL UND RUNNING MAN
Thorsten Bluhm beleuchtet die Formen und Bilder von Objekten im Weltall.
25. Januar 2024
STERNE - FUNKELNDE FEUERKUGELN IN DER NACHT
Simon Bock geht mit uns der Frage nach, was die Sterne leuchten lässt.
08. Februare 2024
DIE HARMONIE DES UNIVERSUMS
Gehen wir mit August Deubzer der Frage nach, woher unser natürliches Verlangen nach Schönheit und Perfektion kommt? Philosophen und Künstler suchen nach dem "Wesen der Dinge", sogar Mathematiker und Physiker sprechen von der "Schönheit" ihrer Gleichungen und streben nach einer eleganten Formel, die die Welt beschreibt.
22. Februar 2024
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Vereinsinterne Veranstaltung
05.03. bis 30.04.2024
Alle 2 Jahre bieten wir interessierten Erwachsenen ein Einführungsseminar in die Hobbyastronomie an.
Aufgrund der aktuell großen Nachfrage passen wir unser Führungsprogramm auf der Sternwarte an:
Am zweiten Freitag im Monat gibt es eine Erwachsenenführung, für die keine Anmeldung notwendig ist.
An weiteren Freitagsterminen gibt es Führungen für Kinder (6 bis 14 Jahre) mit erwachsener Begleitperson, für die eine Anmeldung über Anmeldung Kinderführung freitags notwendig ist.
Hinweise zu den Terminen finden sich im Terminkalender.
Standort der
Sternwarte:
Dach des
Apian Gymnasiums
im Schulzentrum SW
85051 Ingolstadt
Vereinsraum:
DJK Gaststätte
Lindberghstraße 73
85051 Ingolstadt
Unsere Sponsoren
Hinweis:
Alle Bilder sind
urheberrechtlich
geschützt. Ein Kopieren
und Verwenden der
Bilder ist ausdrücklich
untersagt.